

Weiterbildungen
Hundetraining ist unglaublich vielfältig und meine große Leidenschaft. Für mich gibt es nicht nur den EINEN, richtigen Weg. Um "meinen" Hunden und ihren Besitzern bestmöglich helfen zu können, bilde ich mich vielseitig und qualitativ hochwertig weiter. Ich schaue regelmäßig über meinen Tellerrand hinaus, um in unterschiedlichen Trainingsbereichen mein Wissen zu prüfen und meine Fähigkeiten immer weiter zu verfeinern. Mein Ziel ist es, Trainingsmethoden und erfahrene Trainer und Wissenschaftler in ihren Ansätzen kennenzulernen, die möglichst fair und wertschätzend mit dem Hund umgehen.​

Grobüberblick Weiterbildungen
*"Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen."*
*"If you know better, do better!"*
Demnächst
02/2025: Vanessa Haitz, Fallbeispiele aus der Verhaltenstherapie - Training und Verhalten
03-09/2025: Schröder&Jordan Institut, Ausbildung in klassischer und medizinischer Hypnose
2024
ab 11/2024 - Heilpraktikerakademie Deutschland, Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie
09/2024 Vanessa Haitz, Gerd Leder, Silvana Morinelli, Stefan Engels: Diskurstage Listenhunde, Genetik, Gefährlichkeit, Umgang
05/2024: Vanessa Haitz, Praxisseminar Leinenführung
2023
10/2023: Vanessa Haitz, Fallbeispiele, Aufträge in Tierheimen
07/2023-07/2024: Verena König, WB in Neurosystemischer Integration, Ganzheitlich-integrative Traumaarbeit
03/2023: Gerd Leder, Vanessa Haitz, Diskurstage Auslandshunde - Genetik, Sozialisation, Umgang
2021
11/2021: Karin Mussger: Silvester - Stressfrei ins neue Jahr
10/2021: Vanessa Haitz, Welpen und Junghunde in Theorie und Praxis
09/2021: Ulli Reichmann "ullihunde": Wege zur Freundschaft. Umgang mit jagenden Hunden
01/2021 Robert Mehl, Neurobiologische Grundlagen von Aggression bei Hunden​​​
2020
Vanessa Haitz:
- Umgang mit Aggressivität bei Hunden
- Die Sache mit dem Druck 2.0 - Es geht noch feiner
- Mentalschach
- Should I stay or should I go - Rückruf
- Spiel oder kein Spiel?
- Missverständnisse Mensch/Hund
- Leinenführigkeit
- Psychomotorik
10/2020: Nadin Matthews und Robert Mehl: Stress beim Hund - Ursachen, Analyse, Maßnahmen
2019
11/2019: Sophie Strodtbeck, Stress und Angst beim Hund + Verhaltensmedizin
10/2019: Franziska Ferenz, Selbstschutz bei aggressiven Hunden
07/2019: Thomas und Ina Baumann - Bissiger Hund, was nun? Umgang mit aggressiven Verhaltensweisen bei bissigen Hunden (Beschädigungsbeißen)
05/2019: Kurt Kotrschal, Hund & Mensch, das Geheimnis unserer Seelenverwandschaft (Vortrag),
03/2019: Robert Mehl, Psychische Störungen und Traumata
01/2019: Sara Kirdar, Der Hund im Bild, Körpersprache des Hundes, Verhaltensbeobachtungen, Beobachtungsverfahren und -methoden
2018
11/2018: Christel Löffler, Charakteranalyse von Mensch-Hund-Teams. Systemische Arbeit.
08/2018: Mirjam Cordt, Intensivworkshop „Hunde im Verhalten verbessern sowie Training mit schwierigen und auffälligen Hunden“
04/2018: Ines Kivelitz, Der Leinenpöbler – von Rambos, Schreihälsen und Angsthasen
02/2018: Dr. Susan Friedman und Steve Martin, USA, Natural Encounters Workshop​​​​
2017
02/03 2017: Hundeakademie Perdita Lübbe-Scheuermann, Fachqualifizierungslehrgang Aggression
2016
11/2016: Chicken Camp 2 (Österreich) - Weiterbildung im Bereich positiver Bestärkung im Animal Trainings Center
2015
07-07/2015 Maike Nowak, Fortgeschrittenes Trainerseminar
2013/2014
Jan Fennell -> Kurse und Lizenzierung in Amichien Bonding, UK und USA










